Wusstest du, dass die Banane das meistkonsumierte Frischobst der Erde ist? Leider prägen ungerechte Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen den Alltag von Kleinbauernfamilien und Plantagenbeschäftigten.
Jede fairtrade-Banane zählt! Wir tauschen die unfairen Bananen gegen die Bio-Fairtrade-Banane und kaufen Bananen mit diesem FAIRTRADE-Siegel – die Challenge läuft vom 17.10. bis 17.11.2016 – das Ziel ist gemeinsam 8,5 Millionen Stück Bananen zu erreichen.
Mehr Infos findet ihr natürlich unter der eigenen website www.fairtrade.at
Warum unterstützen wir den fairen Handel mit Bananen? Worum geht es hier eigentlich?
Unfaire herkömmliche Bananen:
- Bananen sind „Pestizid-Weltmeister“ – dh es werden im herkömmlichen Anbau stark giftige chemische Schädlingsbekämpfungsmittel, die gravierende körperliche Schäden hinterlassen (75 % der Plantagenarbeiter sind trotz Schutzanzügen unfruchtbar!) eingesetzt
- in vielen Ländern müssen Kinder arbeiten, weil ihre Familien sonst nicht überleben könnten – diese Kinder können auch nicht zur Schule gehen, aber genausowenig spielen – sondern sie müssen jeden Tag hart arbeiten!
- katastrophale Arbeitsbedingungen: Arbeitszeiten von bis zu 15 Stunden täglich, Löhne weit unter dem Mindestlohn, Verpflegung während der Arbeitszeit ist unausgewogen und Überstunden werden selten ausbezahlt
- Unabhängige Gewerkschaften sind auf Bananenplantagen verboten, daher fehlt es eben an gewerkschaftlichen Rechten.
- Kleinbauern fürchten um ihre Existenz, weil der Preisdruck so groß ist
DARUM FAIRTRADE-Bananen:
- Stärkung der Bauernfamilien durch Zusammenschluss in Kooperativen
- Fairtrade-Prämien helfen und können in soziale, ökologische und ökonomische Projekte investiert werden – dh. es werden Schulen gebaut, damit die Kinder, statt mitzuarbeiten, die Schulbildung genießen können, es werden Mikrokredite finanziert und Pensionsversicherungen abgeschlossen
- Umweltschutz wird gelebt – damit wird nicht nur die Umwelt nachhaltig geschützt, sondern auch die Gesundheit der Produzenten nicht geschädigt ->wir Konsumenten wollen auch gesunde Bio-Bananen
- Recht auf gewerkschaftliche Organisation
- verbesserte Arbeitsbedingungen auf Plantagen
und was kann die BANANE überhaupt:
- weil sie sehr süß ist und lecker schmeckt
- weil sie schnell Energie gibt und leicht verdaulich ist – perfekt kurz vor dem Sport!
- enthält viel Kalium, das den Wasserhaushalt regelt
- und Magnesium (vorbeugend gegen Muskelkrämpfe, wichtig für Nervenreizleitung auf Muskeln)
- praktisch als verpackter Snack zwischendurch
- wird grün geerntet und reift sehr gut nach
- man kann sogar die Schale essen – natürlich nur von den bio-fairtrade-Bananen