Also ich hatte gleich mehrere Neujahrsvorsätze: einen habe ich schon umgesetzt 🙂
Planung ist das halbe Leben, sagen so manche erfolgreiche Strategen. Für mich war PLANEN immer etwas, das ich sehr gerne hinausschob oder gar nicht getan habe. Aber es kann wirklich sehr sehr hilfreich sein!
Dafür braucht ihr ein übersichtliches tool/Werkzeug – sprich einen Kalender (in welcher Form sei euch überlassen) – und mindestens ein paar ruhige Stunden: Zeit, um sich Gedanken zu machen, was man alles in diesem Jahr erreichen will, welche Termine schon fix von außen vorgegeben sind und einige Pufferzeiten. So wie wir das im Großen planen, bricht man es auch wieder runter auf die einzelnen Wochen bzw. Tage.
Ich persönlich habe gerne einen großen Buch-Kalender, indem ich wirklich viel Platz auch für Notizen habe.
Zuhause haben wir auch einen Familienkalender hängen, indem von allen die wichtigsten Termine eingetragen werden, sodass immer alle am laufenden sind.
Sehr hilfreich ist auch die Führung eines Wochen-Menüplans –
1. ihr seht übersichtlich was es wann gibt, (am besten gemeinsam am Wochenende für die ganze Woche planen!)
2. ob die Lebensmittelgruppen und wichtigen Nährstoffe sehr variantenreich vertreten sind (wie es zur ausgewogenen Ernährung gehört!)
3. ihr könnt dementsprechend einkaufen bzw. auch gleich die Resteverwertung planen (Reis, Nudeln)
Bei der Tagesplanung teilt euch eher weniger ein wie zuviel – dann habt ihr auch garantiert Erfolgserlebnisse, weil ihr wirklich erledigte Sachen abhaken könnt. Ich hab mir regelmäßig viel zu viele to do’s aufgeschrieben und dann nicht einmal die Hälfte geschafft. Das ist sehr frustrierend. Also –> Schritt für Schritt gelangen wir zum Ziel!
Rom wurde auch nicht an einem Tag erschaffen!
Und das gilt auch für Gewichtsreduzierung und Muskelaufbau bzw. mehr Bewegung: beginnt klein und steigert euch, denn jeder Erfolg ist ein Schritt in die richtige Richtung – wenn ihr schnell abnehmt durch eine Diät, dann nehmt ihr meistens doppelt so schnell wieder zu. Also langsam die Ernährungsgewohnheiten umstellen und dafür dauerhaft dabei bleiben!
Mein nächstes Vorhaben: Entrümpeln und Loslassen
Das ist für eine Sammlerin wie mich ein sehr schweres Vorhaben, aber es soll sehr befreiend sein und die Arbeit so wie das Leben erleichtern. Meine Erkenntnisse und Berichte bzw. Tipps dazu erfahrt ihr in meinem nächsten Newsletter ….