Wir sparen durch richtiges Einkaufen

gemeinsam vital - frisch auf den müllWährend in manchen Ländern die Kinder verhungern, landen in der EU geschätzte 173 kg Lebensmittel pro Person im Müll (Weltweit ca. 1/3 der Lebensmittel).

Auch wir müssen uns an der Nase nehmen und achtsamer sein. Wer von uns hat nicht schon etwas weggeworfen, weil es nicht mehr in Ordnung war? Aber was können wir tun? Vom Ausmisten und Aufräumen bis zum Wochenplan und richtigen Einkaufen – im Prinzip wissen wir es ja alle wie es gehen kann, aber die Umsetzung ist das Problem!
Ich möchte euch hier die Mitmach-Challenge des ORF-Projektes MUTTER ERDE ans Herz legen, die diese Woche gelaufen ist. Mit vielen Informationen und step by step Beschreibungen – jeden Tag ein kleines Projekt – in kleinen Schritten fällt alles leichter. Also macht auch mit und wie ich immer sage, kauft Eure Lebensmittel am besten regional und saisonal ein, und wenn möglich biologisch. Va bei folgenden Lebensmitteln:

am stärksten mit Pestiziden belastet -> wenn möglich, Bioprodukte kaufen:
Äpfel, Sellerie, Beeren (Erd-, Heidelbeeren), Nektarinen, Pfirsiche, Kirschen,Weintrauben
Paprikaschoten, Tomaten, Spinat, Grünkohl, grünes Blattgemüse, Kartoffeln,

am wenigsten mit Pestiziden belastet: Bioprodukte oder konventionelle Produkte:
Zwiebeln, Avocados, Zuckermais, Ananas, Mangos, Gartenerbsen, Spargel, Kiwis, Kohl, Auberginen, Cantaloupen, Wassermelonen, Honigmelonen, Grapefruit, Süßkartoffeln

Bioprodukte enthalten in der Regel mehr Nährstoffe – va Mineralstoffe und Antioxidantien, sie schmecken besser und schützen unsere Bauern und unsere Umwelt!

 

Von der Wirksamkeit der Vitalstoffe von RINGANA und der frischen Kosmetik habe ich schon oft berichtet – mehr darüber unter Frische Pflege und mehr.  Die 100 % Philosophie des steirischen Familienunternehmens, dass mit Konsequenz, Nachhaltigkeit, Ethik und ausschließlich mit natürlichen frischen Wirkstoffen arbeitet, begeistert immer mehr Menschen. Ich erzähle dir gern mehr davon bei einem fresh-date. Unsere Vision: Europas Badezimmer erdölfrei bekommen!

 

Und wer im Haushalt viel Geld sparen und gleichzeitig unsere Umwelt schonen möchte, der verwendet die nachfüllbaren Produkte der Vorarlberger Firma UNI SAPON – die bekommt ihr bei Heidi in der füllbar

 

Ich setze eigemeinsamvital_güner fußabdruckn Zeichen und helfe mit, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Damit wir und unsere Nachkommen auch noch eine schöne Welt erleben dürfen! Seid ihr auch dabei?

Der Einzelne kann nicht viel bewegen, aber wir alle zusammen können mit unserem Konsumverhalten schon einiges ändern!

GEMEINSAM STARK! GEMEINSAM  VITAL!